Zu Jürgen Kerth muss man nicht viel sagen, tummelt er sich doch seit knapp 50 Jahren mit gleichbleibend hoher Popularität auf den Blues-Bühnen dieses Landes. Vor 20 Jahren hat er seinen Wirkungskreis erweitert und tourt seitdem regelmäßig durch das Mutterland des Blues. Die Amis sagen über ihn und seine frühe Popularität im Osten: „Wenn du als Musiker an einem Ort festgehalten wurdest und nicht in die Welt konntest, musstest du dich zu all deinen Musiker-Kollegen und Vorbildern und den legendären Konzerten hinträumen. Du willst dieses Feeling in deine Welt holen." Und genau das ist ihm früher, wie heute perfekt gelungen und er nimmt sein Fans immer noch in diesen Traum mit.
Dem oft gebrauchten Titel: Blueskönig widerspricht der mehrmalige „Nr. 1-Gitarriste“ Ostdeutschlands gerne und relativiert ihn, wenn er sagt: "Meine Musik soll genauso den Swing, Soul und Funk, Reggae und vieles anderes mehr beinhalten.“
Im Schnittpunkt zwischen Santana, Johnny Winter, B.B. King, Hendrix u.a., hat Jürgen Kerth in ca. 100 Kompositionen und Texten seinen eigenen unverwechselbaren „Kerth-Stil“ gefunden.
Am 16. Januar 2026 ab 20°° im Club Seilerstrasse live zu erleben. (Einlass ab 19°°) - Für Imbiss und Getränke sorgt das Team-Club Seilerstrasse
Hinweis: Die Rücknahme gekaufter Tickets ist, soweit kein vom Veranstalter zu vertretender Grund vorliegt, ausgeschlossen.
Der Vorverkauf beginnt demnächst